Sie befinden sich hier: Ferienwohnung Kühlungsborn
Ausflug zur Insel Usedom

Heringsdorf auf Usedom
Usedom hat neben seinen feinsandigen Stränden, den sowohl flachen als auch steilen Küsten und den Küstenwäldern viele attraktive Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gartenfreunde sollten einen Abstecher in den botanischen Garten Mellenthin keinesfalls versäumen. 14 Themengärten, errichtet auf etwa 60.000 Quadratmetern, entfalten in der Zeit zwischen Mai und Oktober einen faszinierenden Blütenzauber mit einer schier unglaublichen Farbenvielfalt. Vorherrschend in Vorpommerns größten botanischen Garten sind Pflanzen der Region. Das Usedomer Waldkabinett, das sich in Neu Pudagla befindet, vermittelt dem Besucher Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna.
Freunde exotischer Pflanzen und Tiere aus dem Regenwald sollten sich das Tropenhaus Bansin nicht entgehen lassen. 150 Tiere, unter denen sich Schlangen, Affen, Vögel und Leguane befinden, sind hier zu entdecken. In Trassenheide finden Besucher der Insel Usedom die größte Schmetterlingshalle Europas vor. In der Freiflughalle, die eine Fläche von 2.500 Quadratmetern umfasst, sind neben zahlreichen tropischen Schmetterlingen auch Raupen, Puppen und viele exotische Gewächse anzutreffen.
Ein ganz besonderes Erlebnis auf Usedom ist ein Unterwasseraufenthalt in der Tauchgondel in Zinnowitz. In einer Tiefe von etwa vier Metern und während eines Zeitraums von 40 Minuten können sich die Teilnehmer am Tauchgang einen Eindruck vom Unterwasserleben in der Ostsee verschaffen. Außergewöhnliches erleben können Gäste Usedoms auch im Phänomenta in Peenemünde. Hier steht ein Astronautentrainer – übrigens der Einzige auf der Welt, der sich in einer interaktiven Galerie befindet – in dem der Besucher die Schwerelosigkeit erfahren kann. Des Weiteren verändern Zerrspiegel menschliche Konturen bis zur Unkenntlichkeit und auch das Durchkriechen von Seifenblasen ist ein kurioses Unterfangen.
Auf eine virtuelle Reise in die Vergangenheit werden Usedombesucher in der Naturerlebniswelt Heringsdorf geschickt. Neben Steinen, die ein Alter von etwa 500 Millionen Jahren aufweisen, können große und kleine Besucher Fossilien wie Schnecken, Dinosaurierknochen und Muscheln entdecken. Auch ein Dinosauriernest mit acht Eiern ist hier ausgestellt. Ebenfalls ein Zeuge aus der Vergangenheit Usedoms ist das Großsteingrab in Lütow. Bei Ausgrabungen an dieser Stelle gefundene Relikte, wie Waffen aus der Steinzeit und Bernsteinschmuck, können im Stettiner Museum besichtigt werden.
Wer es nicht bei einem Ausflug zur zweitgrößten deutschen Insel belassen möchte, der kann "hier":http://www.ostsee-urlaub-usedom.info einen Urlaub auf Usedom buchen.